Kahmhaut

Kahmhaut
Kahm|haut, die (Fachspr.):
grauweißer Schimmel auf gärenden od. faulenden Flüssigkeiten:
auf dem Wein bildet sich eine K.

* * *

Kahmhaut
 
[mittelhochdeutsch kām, vielleicht zu lateinisch canus »(weiß)grau«], von verschiedenen aeroben Bakterien (besonders Essigsäurebakterien) und Kahmhefen gebildete, anfangs dünn und glatt, später runzelig erscheinende, grauweißliche Haut auf der Oberfläche von nährstoffhaltigen Flüssigkeiten. Die Kahmhaut besteht aus Zellen einer oder auch mehrerer Arten, die Kahmhaut der Essigsäurebakterien hat durch abgeschiedene Cellulosefasern die Konsistenz einer festen Decke.

* * *

Kahm|haut, die (Fachspr.): grauweißer Schimmel auf gärenden od. faulenden Flüssigkeiten: auf dem Wein bildet sich eine K.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kahmhaut — Glasboden Tonneau mit reifendem Vin Jaune, Darstellung der Kahmdecke Abge …   Deutsch Wikipedia

  • Kahmhaut — Kahm|haut (Schimmel auf Flüssigkeiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kahm — Eine Kahmhaut ist ein Biofilm aus Bakterien, der sich an Grenzübergängen von Medien (z. B. Oberflächen von Wasser oder Steinen) zur Luft ansammelt. Für die Anheftung an einer Grenzfläche Gas/Flüssigkeit sind besonders an der Zelloberfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahmhefe — Eine Kahmhaut ist ein Biofilm aus Bakterien, der sich an Grenzübergängen von Medien (z. B. Oberflächen von Wasser oder Steinen) zur Luft ansammelt. Für die Anheftung an einer Grenzfläche Gas/Flüssigkeit sind besonders an der Zelloberfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahmhefen — Eine Kahmhaut ist ein Biofilm aus Bakterien, der sich an Grenzübergängen von Medien (z. B. Oberflächen von Wasser oder Steinen) zur Luft ansammelt. Für die Anheftung an einer Grenzfläche Gas/Flüssigkeit sind besonders an der Zelloberfläche… …   Deutsch Wikipedia

  • Mycodérma — Pers. (Kahmpilz), Pilzgattung von zweifelhafter Verwandtschaft, von manchen Forschern zu den Hefepilzen gestellt, hefenartig sprossende, ovale bis zylindrische, zu reichverzweigten Zellenreihen verbundene Zellen, die eine farblose Haut (Kahmhaut) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ценковский, Лев Семенович — доктор ботаники, профессор ботаники в С. Петербургском, Новороссийском и Харьковском университетах, известный ученый, прославившийся исследованиями мира низших, преимущественно микроскопических, организмов, род. 1 октября 1822 г. в Варшаве и… …   Большая биографическая энциклопедия

  • Дрожжи — микроскопические грибки с своеобразной организацией и циклом развития; составляют особую группу Saccharomycetes, дрожжевых грибков. Так как они обладают способностью вызывать спиртовое брожение, то они зовутся еще бродильными грибками… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Acetum — Aceto balsamico, Rot und Weißweinessig Essig (lat. Acetum) ist ein sauer schmeckendes Würz und Konservierungsmittel, das durch Fermentation alkoholhaltiger Flüssigkeiten mit Essigsäurebakterien (Essigmutter) hergestellt wird. Die Essigbereitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxine — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”